AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des „Social Media Roadtrip“
Stand: Oktober 2025
Anbieter:
CAT – Client Acquisition Team
Einzelunternehmen Peter Kosarev
Stadtlohnweg 33
48161 Münster
Deutschland
USt-IdNr.: DE448355418
E-Mail: info@ca.team
Web: www.ca.team
§ 1 Geltungsbereich und Änderungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und den Teilnehmer:innen über die Teilnahme am Coaching-Programm „Social Media Roadtrip“, einschließlich der dazugehörigen digitalen Inhalte (Online-Kurse, Vorlagen, PDFs, Aufzeichnungen, Tools) und Community-Angebote (z. B. WhatsApp-Gruppen, Live Calls, Creator Lounge).
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen der Teilnehmer:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen werden die Teilnehmer:innen mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten informiert. Widersprechen sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs kann der Anbieter den Vertrag außerordentlich kündigen.
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
(1) Vertragsgegenstand ist die Teilnahme am Coaching-Programm „Social Media Roadtrip“, bestehend aus:
-
Online-Kursmodulen mit Videos, PDFs und Vorlagen,
-
regelmäßigen Live-Calls via Zoom (inkl. Aufzeichnungen),
-
Zugang zu einer WhatsApp-Community,
-
drei (3) individuellen 1:1-Calls,
-
Zugang zu Tools und digitalen Arbeitsmaterialien.
(2) Ziel des Programms ist die Vermittlung von Wissen im Bereich Social Media Marketing und Kundengewinnung. Es handelt sich nicht um eine Erfolgsgarantie oder Beratung im rechtlichen, finanziellen oder steuerlichen Sinne.
(3) Nach Abschluss des Programms können die Teilnehmer:innen optional der „Creator Lounge“ (Mitgliedschafts-Community) beitreten. Diese ist freiwillig und wird separat abgerechnet.
(4) Lebenslanger Zugriff: Der Zugriff auf Kursinhalte bleibt so lange bestehen, wie der Anbieter das Produkt oder eine im Wesentlichen gleichwertige Nachfolgeplattform betreibt. Eine Mindestverfügbarkeit von 36 Monaten ab Kaufdatum wird garantiert.
(5) Der Anbieter ist berechtigt, technische Systeme, Plattformen oder Formate (z. B. Hosting, Kursportale, Kommunikationskanäle) zu ändern oder weiterzuentwickeln, sofern der Leistungsumfang im Wesentlichen erhalten bleibt.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung des Angebots auf der Website oder über Buchungslinks ist unverbindlich.
Mit Abschluss des Bestellvorgangs und erfolgreicher Zahlung über den Zahlungsanbieter Stripe kommt der Vertrag unmittelbar zustande.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich als Endpreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt per Einmalzahlung oder Ratenzahlung / Mitgliedschaft, je nach im Angebot angegebenem Modell.
(3) Der Zugang zu den Inhalten wird nach vollständigem Zahlungseingang bereitgestellt.
(4) Bei Zahlungsausfällen oder Rücklastschriften behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugriff vorübergehend zu sperren.
§ 5 Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
(1) Alle Kursinhalte, Methoden, Konzepte, Strukturen, Illustrationen sowie charakteristische Claims, Bezeichnungen und Markenbestandteile (insbesondere „Social Media Roadtrip“, „CAT – Client Acquisition Team“) sind urheberrechtlich geschützt und geistiges Eigentum von Peter Kosarev.
(2) Mit Zahlung des Entgelts erhalten die Teilnehmer:innen eine einfache, nicht übertragbare Lizenz zur privaten Nutzung der Inhalte zu Lernzwecken.
(3) Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung (z. B. Nutzung in eigenen Kursen, Coachings, Marketingunterlagen) ist ausdrücklich untersagt.
(4) Jede unberechtigte Nutzung, insbesondere Nachbau, Vervielfältigung oder Aufbau eines Konkurrenzprodukts, gilt als schwerwiegende Vertragsverletzung. Der Anbieter ist in diesem Fall berechtigt, den Zugang sofort zu sperren und Unterlassungs- sowie Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
§ 7 Community-Regeln und Ausschlussrecht
(1) Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, in der WhatsApp-Community respektvoll und sachlich zu kommunizieren und keine beleidigenden, diskriminierenden oder werblichen Inhalte zu posten.
(2) Der Anbieter kann Teilnehmer:innen mit sofortiger Wirkung aus der Community ausschließen, wenn ein sachlicher Grund vorliegt, insbesondere:
-
wiederholte Verstöße gegen Community-Regeln,
-
Beleidigungen, unangebrachtes Verhalten,
-
unerlaubte Werbung oder Abwerbung,
-
Weitergabe oder Veröffentlichung interner Kursmaterialien.
(3) Bei Ausschluss besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Der Ausschluss kann auch auf den Zugang zu den Kursinhalten ausgeweitet werden, wenn der Verstoß schwerwiegend ist.
§ 8 Nutzung von Erfolgsbeispielen und Testimonials
(1) Der Anbieter darf anonymisierte oder aggregierte Erfolgsergebnisse (z. B. Reichweitenzuwachs, Umsatzsteigerung, Social-Media-Wachstum) für Marketingzwecke verwenden, sofern keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
(2) Eine Veröffentlichung mit Namen, Bild oder persönlichen Angaben erfolgt ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.
(3) Wird ein zuvor erteiltes Testimonial widerrufen, darf der Anbieter bereits veröffentlichte Inhalte anonymisiert weiterverwenden.
§ 9 Online- und Offline-Events
(1) Der Anbieter kann Online- oder Offline-Termine (z. B. Live-Calls, Workshops) aus organisatorischen Gründen (z. B. Krankheit, technische Störungen) verschieben oder absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
(2) Ein Anspruch auf Schadensersatz (z. B. Reise- oder Übernachtungskosten) besteht nicht.
§ 10 Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet er nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
(3) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Haftungsausschluss für Inhalte:
Das Coaching und der Kurs „Social Media Roadtrip“ stellen keine Rechts-, Finanz-, Steuer- oder Unternehmensberatung dar. Alle Empfehlungen sind Erfahrungswerte, keine Erfolgsversprechen.
§ 11 Laufzeit und Kündigung
(1) Bei Einmalzahlungen besteht der Zugriff auf die Inhalte gemäß § 2 Abs. 4 dauerhaft.
(2) Mitgliedschaften (z. B. Creator Lounge) laufen auf unbestimmte Zeit und können von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
(3) Kündigungen sind per E-Mail an info@ca.team oder über den vorgesehenen Kündigungsbutton möglich.
§ 12 Datenschutz
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details hierzu sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.
(2) In der Community geteilte Daten (z. B. Name, Profilbild, Nachrichten) werden ausschließlich zum Zweck des Austauschs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 13 Gerichtsstand und Recht
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist Münster (NRW), sofern die Teilnehmer:innen Unternehmer:innen sind oder keinen Wohnsitz in Deutschland haben.
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Die Parteien verpflichten sich, eine Ersatzregelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
